Top
Die Idee hinter der Reinkarnation
Foto: Masson / Shutterstock.com

Die Idee hinter der Reinkarnation

Vermutlich kennen wir alle bestimmte Mythen, Sagen, Erzählungen und Filme, die uns schon seit unserer Kindheit begleiten und uns seitdem nicht mehr loslassen. Wir lassen uns auf diese spannenden Storys ein und begeistern uns für die unmöglich scheinenden Ereignisse.

Mit Sicherheit können auch Sie sich noch an einige Geschichten erinnern, die Sie bis heute im Kopf haben. Auch wenn wir erwachsen sind, lässt unsere Leidenschaft für diese Erzählungen nicht nach. Noch immer zählen Fantasy-Filme oder True-Crime-Dokumentationen zu den beliebtesten Genres überhaupt, wenn es um das TV-, Kino- oder Streaming-Programm geht.

Man könnte denken, dass wir aus unserer eigenen nüchternen Welt entfliehen wollen. Wir möchten manchmal einfach ein Buch aufschlagen oder den Fernseher anschalten und uns in fremde Welten begeben, die uns begeistern und die mit unserer Welt so gar nichts zu tun haben. Doch häufig vergessen wir, dass hinter all den Mythen und Erzählungen teilweise etwas Wahres steckt.

Genau diese Wahrheiten hinter den Geschichten gilt es für uns zu entdecken

Dazu müssen wir nicht unbedingt den Fernseher anschalten. Da diese faszinierenden Welten, Gedanken und Überlegungen sind überall vor unserer Nase zu finden. Manche sind jedoch auch räumlich etwas weiter entfernt, beispielsweise im Fernen Osten.

Sie haben mit Sicherheit schon einmal von der Reinkarnation oder der Wiedergeburt gehört. Vielleicht macht es bei Ihnen nun "Klick", denn auch die Theorie der Reinkarnation ist gerne einmal Thema in solchen Filmen. Auch wenn das Ganze ab und an überspitzt dargestellt wird, ist es auch im realen Leben genauso faszinierend wie in den Filmen, Dokumentationen und Büchern. Denn wie sagt man so schön: Das Leben schreibt die besten Geschichten. Doch was steckt eigentlich wirklich hinter der Reinkarnation? Woher kommt sie und wer glaubt daran?

Die Wiedergeburt: eine uralte Idee

Die Reinkarnation, wie sie in den meisten Religionen vorkommt, beinhaltet die Theorie vom Leben nach dem irdischen Leben. Genau wie viele Anhänger des Christentums oder des Islams an das Paradies oder den Himmel nach dem jetzigen Leben glauben, glauben die Anhänger des Buddhismus und des Hinduismus an die Reinkarnation beziehungsweise Wiedergeburt.

Die Seele kommt nach dem Ableben nicht direkt in das Paradies. Stattdessen existiert sie in einem neuen Körper weiter. Ob dieser menschlich, pflanzlich oder tierisch ist, spielt dabei keine Rolle. Die Seele kann in alle Formen einziehen. Nach einer unendlich scheinenden Zahl an Wiedergeburten ist es für die Seele irgendwann an der Zeit, in das Stadium der Erlösung überzugehen. Dieses nennt sich sowohl im Buddhismus als auch im Hinduismus Nirwana. Allerdings müssen sich die Gläubigen in Geduld üben, denn es wird angenommen, dass jede Seele durch mindestens 8, 4 Millionen Tierkörper gehen muss, bevor sie überhaupt in einen Menschen einkehren kann.

Auch danach sind wohl noch einige tausend Wiedergeburten nötig, bis die Seele letztendlich in das Nirwana gelangt. Doch Geduld alleine reicht nicht aus, denn auch das Karma spielt eine wichtige Rolle. Es muss ein wenig mehr geschehen, damit die Seele der Gläubigen letztendlich in Frieden ruhen kann. Das Karma muss unbedingt gut sein, denn sonst findet die Seele niemals den Weg in das Nirwana.

Genau deshalb tun die Menschen jeden Tag alles für ein Dasein, das besser als das jetzige Leben ist. Sie wollen so viele positive Karma-Punkte wie möglich einsammeln. Positives Karma ist auch für die kommende Wiedergeburt in das nächste Leben ausgesprochen wichtig. Dafür muss man möglichst viele positive Karma-Punkte mitbringen.

Je besser das Karma in diesem Leben ist, desto erfreulicher wird die Existenz im folgenden Leben. Wenn alles ideal läuft, wird man als wohlhabender Mensch wiedergeboren. Wenn es schlecht läuft, kann man aber auch als Stein oder als Pflanze reinkarniert werden. Aus diesem Grund geben die Gläubigen ihr Bestes, um ihr Karma-Konto so positiv wie möglich zu halten und sich somit einen besseren Platz im nächsten Leben zu sichern.

Eine alte Geschichte

Natürlich geht die Theorie der Wiedergeburt beziehungsweise der Reinkarnation noch deutlich tiefer, als es hier gerade beschrieben werden konnte. Schliesslich ist die Geschichte der Reinkarnation schon Tausende Jahren alt. Alles begann in Indien und Asien, doch auch in Europa fanden die Menschen schnell Gefallen an der Idee der Wiedergeburt.

Einige wichtige Philosophen des antiken Griechenlands wie zum Beispiel Pythagoras oder Platon haben sich schon damals mit dieser Idee beschäftigt. Wie Sie sich denken können, wurde die ursprüngliche Idee der Reinkarnation weiterentwickelt, variiert und neu interpretiert. Dennoch ist die Theorie der Wiedergeburt im Grunde noch immer so, wie sie in den alten Schriften der hinduistischen Lehre beschrieben wurde. Und tatsächlich interessieren sich auch heute immer mehr Menschen in Europa und im Westen für die Idee der Reinkarnation.


© Zukunftsblick Ltd.

Rechtliche Hinweise

Weiterempfehlen:


❮ Themen-Übersicht